Versatile like a Lyrebird
Das Ziel beim Entwurf der Lyrebird war es, eine elegante und möglichst vielseitige Gitarre zu schaffen, die sich in allen Genres wohlfühlt. Der mittige "Jazz-Tonabnehmer" am Hals und der weit hinten plazierte, kräftige Humbucker aus der Werkstatt von M. Bender, gestatten es dem Spieler zwischen den unterschiedlichen Sounds zu wählen und diese zu kombinieren. In Verbindung mit der 2504 ABM Aluminium-Bridge erlaubt das Duesenberg Tremolo gefühlvolle Vibratos ohne Verstimmungen. Trotz ihrer enormen Größe ist die Lyrebird keineswegs ein Schwergewicht, da sie bis auf die Verstärkung unter Brücke und Vibrato ausgehöhlt ist. Diese Bauweise ermöglicht es der nur 3 mm dicken Fichtendecke frei zu schwingen und auch unverstärkt einen bemerkenswerten Klang zu entfalten. Ein ergonomischer Hals, kompensierter Sattel und nicht zuletzt die Erscheinung runden das Gesamtbild dieses Allroundtalents ab.
Lassen Sie sich von der Lyrebird inspirieren und entdecken Sie Ihre verborgenen Seiten.
ab 3500€
Mensur | 630 mm |
Korpus | amerikanischer Nussbaum, Chambered |
Decke | Alpenfichte |
Hals | Mahagoni , eingeleimt |
Griffbrett | Palisander/ 10" - 12" compound radius / abgerichtet mit PLEK |
Bundierung | 22 Edelstahlbünde, 2,3 mm / abgerichtet mit PLEK |
Sattel | ungebleichter Knochen (kompensiert) |
Finish/Lack |
Nitro |
Tremolo | Duesenberg Tremola |
Bridge | Abm 2500 alu |
Mechaniken | Kluson |
Tonabnehmer | Custom Bender Humbucker |
Gewicht | 3,4 Kg |